01.08.2008
Aktionen und Veranstaltungen des Arbeitskreises Frieden und Umwelt
Seit 1987 hat der Arbeitskreis Frieden und Umwelt im Ökumenischen Zentrum viele Aktionen und Gottesdienste zu den verschiedensten Themen und zum Teil mit anderen Gruppen und Bürgerinitiativen zusammen durchgeführt.
1987-96 | Vorbereitung auf und Teilnahme an 4 Friedensmärschen durch Niedersachsen und Brandenburg |
1989 | Bürgerbegehren gegen Fluglärm und Flughafenausbau |
1991 | Verbraucher- und Kriegssteuerboykott Mahnwachen und Aktionen während des Golfkrieges |
1992 | Hearing zum Thema „Waldstraßenöffnung für Kfz“ unter Beteiligung osthavelländischer Gemeinden |
1993 | Ökumenischer Pfingstweg „Moloch Verkehr“ |
1993 | Mitarbeit in der BI Waldstraßen, um den Kfz-Verkehr durch den Spandauer Forst zu verhindern, sowie Einsatz für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs |
1994 | Ausstellung „Kein schöner Wald“ (Paul-Schneider-Haus) |
1995-1997 | Aktion gegen die Castor-Transporte in Gorleben und Aktion gegen Atombombentests in Mururoa |
1999-2000 | Veranstaltungsreihe „Zukunft im 21. Jahrhundert – Bestandsaufnahme und Vision“ |
2003 | Lichterkette gegen den Irakkrieg mit über 100.000 Teilnehmer*innen |
2005 | Berlinweite Lichterkette anlässlich des 60. Jahrestages des Kriegsendes unter dem Motto “Von Deutschland, von Berlin aus, nie wieder Krieg, nie wieder Rechtsradikalismus, nie wieder Rassismus” Ausstellung zum Berliner Bankenskandal |
2006 | Ausstellungen “20 Jahre Tschernobyl” und “Hiroshima – Nagasaki” |
2007-2008 | Veranstaltungsreihe “60 Jahre Staat Israel – 60 Jahre Palästina-Konflikt” Fotoausstellung: “Palästina – Alltag unter Besatzung” |